DSGV (seit 04/2025)
Zeitraum: seit 04/2025
Branche: Bank
Rolle: Architekt
Beschreibung: Erstellung technischer Konzepte sowie Analyse, Ausarbeitung und Kommentierung von technischen Spezifikationen im Bereich Digital ldentity und Payments.
Ausarbeitung von Anforderungsdokumenten für technische Dienstleister der SFG sowie deren projektbegleitende Anleitung und Beratung. Implementierung von POCs im Kontext von EUDIW
AMS (01/2023 - 12/2024)
Zeitraum: 01/2023 – 12/2024
Branche: Versicherung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung von REST-Services auf Basis von DropWizard, Kafka und MongoDB zwecks Datenlieferung an ein CRM-System
Phoenix (01/2022 - 12/2022)
Zeitraum: 01/2022 – 12/2022
Branche: Versicherung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung von auf SpringBoot basierenden REST-Services sowie einer auf Vue.js basierenden Webanwendung zum Vertrieb von Leben-Produkten.
IKS (10/2021 - 12/2021)
Zeitraum: 10/2021 – 12/2021
Branche: Bank
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer Workflow basierten Webanwendung auf Basis von Camunda, SpringBoot und Vaadin, mittels der das interne Kontrollsystem fürs Risikomanagement gepflegt werden kann.
Vaadin14 Migration (05/2021 - 09/2021)
Zeitraum: 05/2021 – 09/2021
Branche: Bank
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Migration diverser Bestandsapplikationen von Struts und EJB 2.x nach SpringBoot und Vaadin14, sowie von Vaadin8 nach Vaadin14.
DiPen (01/2021 - 04/2021)
Zeitraum: seit 01/2021
Branche: Bank
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer Workflow basierten Webanwendung auf Basis von Camunda, SpringBoot und Vaadin zur Archivierung von Dokumenten.
Open API (02/2019 - 12/2020)
Zeitraum: 02/2019 – 12/2020
Branche: Versicherung
Rolle: Architekt, Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer Business API für das Guidewire Produkt PolicyCenter auf Basis von SpringBoot und REST.
Kolumbus R2 (07/2017 - 01/2019)
Zeitraum: 07/2017 – 01/2019
Branche: Versicherung
Rolle: Architekt, Entwickler
Beschreibung: Entwicklung von auf OData basierenden REST-Schnittstellen für den Bereich KFZ. Die Kernfunktionalität der Policy-Software GuideWire ist über diese Schnittstellen für vertriebsspezifische HTML5 SPAs zur Verfügung gestellt worden.
Kolumbus R1 (11/2015 – 06/2017)
Zeitraum: 11/2015 – 06/2017
Branche: Versicherung
Rolle: Architekt, Entwickler
Beschreibung: Entwicklung von auf OData basierenden REST-Schnittstellen für den Bereich Sach (Hausrat, Gebäude, Haftpflicht, Rechtsschutz, Unfall, Mobilschutz). Die Kernfunktionalität der Policy-Software GuideWire ist über diese Schnittstellen für vertriebsspezifische HTML5 SPAs zur Verfügung gestellt worden.
Weltreise (07/2015 - 11/2015)
Zeitraum: 07/2015 – 11/2015
Beschreibung: Auszeit zwecks einer Weltreise
KoShaRK (02/2015 – 06/2015)
Zeitraum: 02/2015 – 06/2015
Branche: Versicherung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Neuentwicklung einer Schadenerfassungsapplikation
Maintenance (05/2014 – 12/2014)
Zeitraum: 05/2014 – 12/2014
Branche: Medien
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Wartung und Weiterentwicklung diverser Bestandsapplikationen
Leitungsdisposition (09/2013 – 04/2014)
Zeitraum: 09/2013 – 04/2014
Branche: Medien
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer Applikation zur Administration von Satellitenleitungen
COBAM (06/2013 – 08/2013)
Zeitraum: 06/2013 – 08/2013
Branche: Bank
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer Kundenverwaltungsapplikation
Architecture Values (04/2013 – 06/2013)
Zeitraum: 04/2013 – 06/2013
Branche: Bank
Rolle: Architekt
Beschreibung: Projektübergreifende Architekturarbeiten
Einführung Architecture Governance Process (07/2012 – 03/2013)
Zeitraum: 07/2012 – 03/2013
Branche: Bank
Rolle: Architekt
Beschreibung: Einführung eines Architecture Governance Process
HSBC Zertifikate (02/2011 – 06/2012)
Zeitraum: 02/2011 – 06/2012
Branche: Bank
Rolle: Entwickler / Architekt
Beschreibung: Portierung eines Webauftritts (www.hsbc-zertifikate.de) auf WCMS/WPS Technologie
TSM (01/2010 – 01/2011)
Zeitraum: 01/2010 – 01/2011
Branche: Bank
Rolle: Architekt / Entwickler
Beschreibung: Entwicklung einer geschäftskritischen Freigabeanwendung für Zinsderivate Buchungen und Zahlungen
Kauri (10/2009 – 01/2010)
Zeitraum: 10/2009 – 01/2010
Branche: Bank
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Anbindung eines Workflow-Frameworks an jbpm, sowie Implementierung eines Locking-Frameworks auf Workflow-Ebene
SM-Tools (07/2009 – 09/2009)
Zeitraum: 07/2009 – 09/2009
Branche: Dienstleistung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Portlet Entwicklung, Ablösung einer Legacy-Anwendung durch eine Portallösung
DynsWrapper (04/2009 – 06/2009)
Zeitraum: 04/2009 – 06/2009
Branche: Bank
Rolle: Projektleiter, Entwickler
Beschreibung: Anbindung von WebServices an ein Security-Framework
Ideenmanagement (09/2008 – 03/2009)
Zeitraum: 09/2008 – 03/2009
Branche: Bank
Rolle: Architekt, Berater, Entwickler
Beschreibung: Konzeption und Entwicklung einer Workflow basierten Java EE Applikation. Die Anwendung bildet den Prozess Ideenmanagement ab. In diesem haben Anwender die Möglichkeit, Ideen zu suchen und zu erfassen, die dem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Im Rahmen der Anwendung werden dann die Ideen untersucht und bewertet. Erfolgreich umgesetzte Ideen werden letztlich prämiert.
SPF (03/2007 – 08/2008)
Zeitraum: 03/2007 – 08/2008
Branche: Bank
Rolle: Architekt, Berater, Entwickler
Beschreibung: Entwicklung diverser Workflow basierender Portlets. Zum einen handelt es sich um ein Programm zur internen Bestellung von Soft- und Hardware. Zum anderen um ein Erstattungsprogramm für interne Auslagen. Und letztlich um ein Programm zur Abwicklung von Sondervereinbarungen für Girokonten.
IDV 2.0 (12/2006 – 03/2007)
Zeitraum: 12/2006 – 03/2007
Branche: Bank
Rolle: Berater, Entwickler, Technischer Projektleiter
Beschreibung: Major Update der gesamten technischen Infrastruktur der Anwendungsentwicklung. Bei diesem Update wird der Portalserver, der Applikationsserver, sowie die Java-Runtime auf die neuesten verfügbaren Versionen migriert. Im Zuge der Migration des Portalservers müssen sämtliche Portlets adaptiert werden. Weiterhin sind erhebliche Bugs innerhalb des Portalservers zu fixen.
SAM (07/2006 – 12/2006)
Zeitraum: 07/2006 – 12/2006
Branche: Bank
Rolle: Architekt, Berater, Entwickler
Beschreibung: Wartung bestehender Java EE Applikationen. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Tools für den Bank Berater, um Kunden komfortabel, effizienter und gezielter betreuen zu können.
TechHarm (05/2005 – 06/2006)
Zeitraum: 05/2005 – 06/2006
Branche: Bank
Rolle: Berater, Entwickler, Technischer Projektleiter
Beschreibung: Zusammenführung diverser Java EE Applikationen im Rahmen einer Banken Fusion. Im Rahmen dieser Fusion werden die unterschiedlichen Prozesse vereinheitlicht, und die zugrunde liegende Software adaptiert.
CutOver (07/2004 – 04/2005)
Zeitraum: 07/2004 – 04/2005
Branche: Bank
Rolle: Architekt, Berater, Entwickler, Technischer Teilprojektleiter
Beschreibung: Einführung einer Portal Technologie. In diesem Projekt wird der Host als Datenquelle abgeschafft, ein Portalserver eingeführt, und der bestehende Applikationsserver ausgewechselt.
Coaching (04/2004 – 06/2004)
Zeitraum: 04/2004 – 06/2004
Branche: Dienstleistung, Bank
Rolle: Trainer
Beschreibung: Trainer für Java EE-, Struts-, Portlet- und WebSphere-Schulung
ITInventory / CCM (11/2003 – 03/2004)
Zeitraum: 11/2003 – 03/2004
Branche: Öffentlicher Dienst
Rolle: Berater, Entwickler
Beschreibung: Konzeption und Entwicklung eines Kommunikationmoduls, welches Daten via Webservice zwischen verschiedenen Geschäftsstellen austauscht. Dieses Kommunikationmodul wird für eine Inventur Applikation benötigt, welche ebenfalls im Rahmen dieses Projekts in Form einer Web-Applikation entwickelt wird.
Tmis (08/2003 – 10/2003)
Zeitraum: 08/2003 – 10/2003
Branche: Industrie
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Konzeption und Entwicklung einer Java EE Applikation. Mit Hilfe dieser Anwendung können Anwender Schulungen suchen, Ihre Schulungen verwalten und Schulungen buchen.
CAMIS (03/2003 – 07/2003)
Zeitraum: 03/2003 – 07/2003
Branche: Industrie
Rolle: Entwickler, Trainer
Beschreibung: Entwicklung eines Java EE Prototypen zwecks Proof Of Concept, um eine Altapplikation abzulösen. Bei dieser Applikation handelt es sich um die Verwaltung von Maschienenteilen. Des Weiteren werden ihm Rahmen dieses Projektes die Anwendungsentwickler des Auftraggebers in der Java EE Technologie geschult.
EAIF (05/2002 – 02/2003)
Zeitraum: 05/2002 – 02/2003
Branche: Versicherung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Konzeption und Entwicklung eines EAI Frameworks. Dieses Framework bietet diverse Schnittstellen zum Datenaustausch mit Fremdsystemen an. Unterstützt werden Dateien diverser Formate, JDBC, JCA, JMS und Webservices.
J-VPMS (04/2002 – 05/2002)
Zeitraum: 04/2002 – 05/2002
Branche: Dienstleistung
Rolle: Entwickler
Beschreibung: Entwicklung eines JSP-Generators. Aus einem spezifizierten XML-Template werden JSPs generiert, so dass Mitarbeiter des Fachbereichs durch Befüllung des XML-Templates JSPs generieren können, die die Basis für die weitere Entwicklung sind.
AnlagePlaner (04/2001 – 03/2002)
Zeitraum: 04/2001 – 03/2002
Branche: Bank
Rolle: Berater, Entwickler
Beschreibung: Konzeption, Entwicklung und Schulung einer Java EE Applikation zuzüglich eines Java Swing Clients. Die Applikation unterstützt den Bank Mitarbeiter bei der Finanzplanung der Kunden. In diesem Projekt wird jedoch nur die Applikationsschicht entwickelt. Das Frontend stellt eine andere Firma bereit. Der Swing-Client dient zur Administration der Applikation, insbesondere zur Verwaltung der Stammdaten.
KDX (02/2001 – 03/2001)
Zeitraum: 02/2001 – 03/2001
Branche: Versicherung
Rolle: Dokumentator
Beschreibung: Dokumentationserstellung für eine KFZ-Gutachten Software.
CRMProto (11/2000 – 01/2001)
Zeitraum: 11/2000 – 01/2001
Branche: Versicherung
Rolle: Berater, Entwickler
Beschreibung: Entwicklung eines HTML/JavaScript Prototyp. Dieser Prototyp dient als Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung einer CRM-Software.
Zertifizierung (10/2000 – 11/2000)
Zeitraum: 10/2000 – 11/2000
Branche: IT
Rolle: Schulungsteilnehmer
Beschreibung: Java EE Schulung / Zertifizierung
SAP R/3 Basis (07/1999 – 09/2000)
Zeitraum: 07/1999 – 09/2000
Branche: Industrie, Telekommunikation
Rolle: Administrator, Berater
Beschreibung: Zertifizierung als SAP R/3 Technical Consultant, Administration / Releasewechsel / Migration / Installation von SAP R/3 Systemen.